In der Mitgliederversammlung 2019 wurde der Vorstand in folgender Besetzung gewählt:
Elisabeth Laub-Hofmann
1. Vorsitzende
02639/295
imkerverein.anhausen(at)web.de
Jens-Christoph Hoffmann
2. Vorsitzender
jens-c.hoffmann (at)web.de
Silvia Puderbach
Kassiererin
0151/59251547
info(at)lohnmosterei-anhausen.de
Wenn Du Mitglied in unserem Verein werden willst, sprich uns einfach an. Am einfachsten geht das bei einem unserer Imkerstammtische, dann lernst Du auch direkt einige der Vereinsmitglieder kennen. Melde dich bitte telefonisch oder über das Kontaktformular an, dann wissen wir, dass Du kommst und können im Vorfeld darüber reden, wie wir Dich an das Imkern heranführen.
Du willst das Imkern lernen? Klasse! In diesem Jahr bieten wir einen Anfängerkurs an. Er erstreckt sich über sechs Seminartage (07.03. | 04.04. |25.05. | 06.06. | 08.08. 19.09) und wir werden Dir anhand von Vorträgen die Theorie vermitteln und anschließend an unserem Lehrbienenstand das Gelernte in die Praxis umsetzen. Die Schulungen, finden jeweils Samstags statt. Wenn Du Fragen hast, melde Dich bitte über unsere Kontaktseite. Schnellentschlossene finden hier unser Anmeldeformular, das Du nach dem Ausfüllen direkt an unsere email Adresse verschicken kannst.
Da wir jedem Teilnehmer einen Imkerpaten zur Seite stellen und einen Ableger zur eigenhändigen Aufzucht übergeben, haben wir uns entschlossen die Teilnehmerzahl auf 16 zu beschränken.
Der Jahresbeitrag für den Imkerverein-Anhausen wird auf der Mitgliederversammlung festgelegt.
Zurzeit beträgt er 15,00 € .
Zusätzlich fallen die – teilweise von der Völkerzahl abhängigen - Mitgliedsbeiträge bei den Imkerei-Dachverbänden an.
Im Jahr 2017 werden folgende Beträge fällig (Angaben ohne Gewähr):
- 22,50 € Vollmitglied / 9,22 € Jungmitglieder (Imkerverband Rheinland, Deutscher Imkerbund, Rechtschutzversicherung)
- 1,76 € Beitrag je Volk (Deutscher Imkerbund, Versicherung )
Hier kannst Du unsere Satzung herunterladen und in Ruhe anschauen:
Schnellentschlossen? Hier auch unser Aufnahmeantrag: